Homepage D
DIE REISETHERAPIE IM PFLEGEHEIM
Innovative Therapie für Alzheimer-Patienten

ENTDECKEN SIE DIE REISETHERAPIE
Ein nachgebildetes Zugabteil, das die an Alzheimer erkrankten Bewohner auf eine imaginäre Reise mitnimmt und hilft, krankheitsbedingte Störungen zu reduzieren.
EINE NICHT-MEDIKAMENTÖSE THERAPIE GEGEN ALZHEIMER
Die Reisetherapie besteht darin älteren Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, die Erfahrung einer Zugreise zu ermöglichen.
Im Abteil leuchten die Gesichter auf, Erinnerungen kehren zurück und die Kommunikation kommt in Gang.
Diese Erfahrung trägt zu einem allgemeinen Wohlbefinden bei und erweist sich als wirksam gegen verschiedene komplexe Symptome der Krankheit, wie Angstzustände, Kommunikationsstörungen und unvorhersehbares Verhalten.

DIE GRAND-VIA BAHNHÖFE
Jeden Monat installieren wir neue Zugabteile in ganz Frankreich. Entdecken Sie die bereits ausgestatteten Einrichtungen, zum Beispiel in Colmar, Agen, Saméon, Châteauneuf, Villers-Bretonneux, Tarascon, Reims und Paris.
EIN VOLL AUSGESTATTETES ZUGABTEIL IN NUR 3 TAGEN INSTALLIERT
Klasse Inneneinrichtung
Die Bewohner können Ihre Reise in der ersten Klasse genießen. Das Grand-Via-Zugabteil verfügt über vier bequeme Sitze, einen großen HD-Bildschirm als Fenster zur Außenwelt, eine dimmbare Deckenbeleuchtung sowie weitere Accessoires, die die Zugreise lebendig werden lassen.
Flexible Abmessungen
Die Standardgröße des Zugabteils beträgt 3 Meter Länge und 2,40 Meter Tiefe. Es ist möglich, eine Frontverlängerung hinzuzufügen, um die gesamte Breite des Raumes zu nutzen und ein harmonischeres Erscheinungsbild zu schaffen.
Bis zu 4 Fahrgäste
Das Zugabteil wurde für bis zu 4 Personen konzipiert. Der Begleiter (Psychologe, Betreuer oder eine andere Fachkraft) kann somit bis zu 3 Bewohner gleichzeitig auf eine Reise mitnehmen oder auch Familienmitglieder einladen.

VIDEOS DER REISETHERAPIE
Eine neue Atmosphäre
Eine Eingangshalle wird zum Bahnhof
Laurence, verantwortlich für die Aktivitäten in einem Pflegeheim, und Frédérique, Psychologin, setzen alles daran, die Bewohner in die Atmosphäre eintauchen zu lassen.
Abfahrt um 11:15 Uhr, Gleis 2
Eine Reise 1. Klasse
Béatrice, Ärztin, und Maeva, Psychologin, nutzen die Reisetherapie täglich, um sprachliche Fähigkeiten zu erhalten und aufgrund ihrer beruhigenden Wirkung.
Konversation schaffen oder neu beleben
« Familles bienvenues à bord »
Béatrice, Leiterin eines Pflegeheims in Nordfrankreich, lädt Familien ein, an den Reisesitzungen mit ihren Angehörigen teilzunehmen, um die Erinnerungen zu fördern.
Die Reisetherapie – Der Anfang
Marcel, eine unaufhaltsame Reiselust
Nehmen Sie Platz in dem Zugabteil mit Marcel, einem Bewohner eines Pflegeheims, der normalerweise nicht sehr gesprächig ist und „seine Eltern“ besuchen möchte. Eine beeindruckende Reise!
Ein Zoobesuch – garantiertes Eintauchen in eine andere Welt
Die Illusion ist perfekt
Blandine, Psychologin, und ihre Kollegen im Krankenhaus nehmen Jeannine und Huguette mit auf eine Reise, um ihre Angststörungen zu behandeln.
Signifikative Auswirkungen auf die Medikamentenverschreibungen
Weniger Medikamente gegen Angststörungen
Seit einem Jahr beobachtet Dr. Cnockaert die positiven Effekte der Therapie, die dazu beigetragen hat, die Verschreibung von Psychopharmaka zu reduzieren und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
THERAPEUTISCHER NUTZEN
Reduzierung des Umherwanderns
Erfüllt das Bedürfnis, aufzubrechen oder „nach Hause zurückzukehren“.
Verringerung psycho-verhaltensbedingter Störungen
Wie Unruhe, Widerstand, Aggressivität und Schreien.
Anregung des Gedächtnisses
Die Immersion, das rhythmische Rattern des Zuges und die vorbeiziehende Landschaft fördern die Erinnerung und das Wiedererleben vergangener Momente.
Förderung der Kommunikation und des Dialogs
Wiedergewinnung von Sprache und nonverbaler Kommunikation
Reduzierung der Isolation
Fördert die Interaktion und Kommunikation zwischen den Pflegeheimbewohnern, dem Pflegepersonal und/oder den Angehörigen.
Stimmungsverbesserung
Die positiven Erlebnisse verringern Symptome von Depression und Apathie.
Verbesserung des Gefühlsausdrucks
Die therapeutische Reise fördert den Gefühlsausdruck der Bewohner und trägt so zu ihrem Wohlbefinden bei.
Unterstützt die Nahrungsaufnahme
Diese Pause kann den Bewohnern das Trinken von Wasser oder den Verzehr einer Zwischenmahlzeit erleichtern und dem Pflegepersonal die Verabreichung von Medikamenten ermöglichen.
Erleichtert das Einschlafen
Die therapeutische Reise hilft den Bewohnern beim Einschlafen, führt zu ruhigeren Nächten und trägt zur allgemeinen Gesundheitsverbesserung bei.
Reduzierung der Medikamente
Ein positiver Einfluss auf das Wohlbefinden der Bewohner, wodurch der Bedarf an Medikamenten gegen Stress und Angst verringert wird.
ERFAHRUNGSBERICHTE VON PFLEGEKRÄFTEN
Medizinische Studien
und Presseartikel
Die Reisetherapie war Gegenstand einer wissenschaftlichen Veröffentlichung und zahlreicher Artikel. Um diese innovative Therapie zu demokratisieren, bieten wir diese Dokumente gerne zum Download an.
Die Grand-Via-Community









Ein schlüsselfertiges Gerät

- Kabinendekor
- Wanddekoration
- Kommunikationsset
- 12 Reisevideos
- Ausbildung
- Nutzungsprotokoll
- Fassadenerweiterungsplatten erhältlich
kontaktieren Sie unsw
Die reistherapie im pflegeheim
Der Spezialist für die Reisetologie in Europa. Kontaktieren Sie uns jetzt für alle Anfragen nach Angeboten, Dokumenten oder Fotos. Wir werden Ihnen sehr schnell antworten!
SIGO ✦ 41 avenue Paul Claudel Pépinière d'entreprises Biolab 80000 Amiens - Frankreich
Häufig gestellte Fragen
Die Kabine hat eine Frontbreite von 3 Metern und eine Tiefe von 2,5 Metern.
Sie kann sowohl in großen Räumen (Eingangshallen, Gemeinschafts- oder Animationsräumen) als auch in kleineren Räumen (Lagerräumen, Büros, Zimmer) installiert werden.
Idealerweise sollte die Kabine an einem Ort platziert werden, der genügend visuellen Abstand zur Fassade ermöglicht, um das Reiseerlebnis noch realistischer zu gestalten.
Eine Erstschulung wird wenige Tage nach der Installation des Systems dem zuständigen Einrichtungspersonal angeboten. Je nach Art und Struktur der Institution wird empfohlen, dass eine oder mehrere Personen als Ansprechpersonen für die Reisetherapie fungieren, um die Sitzungen zu koordinieren und zu betreuen.
Nach der Schulung steht SIGO selbstverständlich weiterhin zur Verfügung, um alle Fragen Ihres Teams zu beantworten und Sie bestmöglich zu unterstützen.
Derzeit sind 12 Reisevideos verfügbar. Neue Videos werden regelmäßig gedreht und den Nutzern nach ihrer Verfügbarkeit kostenlos per E-Mail zugesandt.
Die Kabine kann unter bestimmten Umständen demontiert werden.
Es wird empfohlen, das Unternehmen SIGO hinzuzuziehen, um Schäden an der Struktur zu vermeiden. Jede Demontage oder Wiederaufbau der Kabine durch externes Personal, das nicht zu SIGO gehört, führt zum Verlust der Garantie.